Über Nomad Earth

Was ist Nomad Earth und warum gibt es uns?

 

Nomad Earth ist ein Reisemagazin für Faires Reisen, Nachhaltigen Tourismus, Outdoor- und Abenteuersport. Nomad Earth ist ein Inspirationsplätzchen für alle Reise-Aficionados da draußen, denen das Wohl von Mensch und Natur am Herzen liegt.

 

 

Zur Entstehung von Nomad Earth
Faires Reisen – Outdoorsport – Horizonterweiterung

Andreas Jaritz, Mario Hainzl | Photo: Katharina Zimermann

Wir, das sind Andreas Jaritz und Mario Hainzl, haben vor einiger Zeit einen Urlaub im wunderschönen Spanien verbracht. Wochenlanges driften an der Nordküste, viele gute Erlebnisse mit Land und Leuten. Weil wir das Land schon seit Jahren kennen und bereisen, ist uns bewusst geworden: Das einst so unberührte Nordspanien wird langsam aber sicher touristisch erschlossen. Zum Teil  – so wie es schon im Süden passiert ist – durch ausländische Geldgeber und riesige Hotelanlagen, zum Teil sprießen aber auch kleine, feine Betriebe aus dem Boden, die sich der Kultur und der Natur verbunden fühlen.

 

Wir haben uns gedacht: Die Zeit des Massentourismus könnte ein Ende haben. Wir glauben, dass nicht nur Locals, also Einheimische, die Schnauze davon voll haben, dass eine Hotelburg nach der anderen in ihre Landschaft gestellt wird, sondern auch, dass immer mehr Touristen wieder weg von All-inclusive Urlaub und Poollandschaften wollen. Kurz: Wir glauben, nachhaltiger Tourismus kann eine bessere, aufregendere Alternative sein. Darum haben wir 2010 dann begonnen, aktiv an Nomad Earth zu arbeiten.

 

Wir können sicher nicht eine ganze Industrie vom einen auf den anderen Tag umkrempeln.  Aber steter Tropfen höhlt den Stein – und wir sind nicht die Einzigen, die glauben, dass etwas getan werden muss. Wenn es durch uns einige bewusste Reisende mehr gibt, haben wir unsere Aufgabe erfüllt.

 

 

Wie stellen wir uns nachhaltigen Tourismus vor?

Zusammenfassend wären das:

 

  1. Reisen, von denen die Menschen im besuchten Land unmittelbar profitieren.
  2. Ressourcenschonende Reisen – langsame Mobilität, kleine Unterkünfte, weg vom Attraktionszirkus, hin zum Erleben der natürlichen Umgebung.
  3. Reisen mit Bewegungsfaktor: Surfen, Wandern, Kajaken und was auch immer Spaß macht.

Praktisch gesehen sind das Reisen, auf denen der intensive Kontakt zur lokalen Kultur, zu Menschen vor Ort, Eigenheiten der Region wie kulinarische Freuden, die besten Wellen, der beste Boulder und die schönsten Flussabschnitte, verschlafene Nester und unberührte Natur entdeckt werden wollen. Aus Reiseführern erfährt man viel, von Locals – das können wir Euch versichern – erfährt man viel mehr.

 

In Gegenden, in denen Einheimische vom Tourismus unmittelbar profitieren und die Umwelt als wertvolle Ressource geachtet wird, gelingt diese Suche besser.

 

Nachhaltiger Tourismus ist für uns also kein theoretisches Konstrukt, sondern einfach eine pragmatische Frage nach der besten, authentischsten und intensivsten Reise.

 

 

Was findet man auf Nomad Earth?

Wir sammeln Reisegeschichten, Photostrecken, Interviews und How-tos aus allen Erdteilen, in denen diese Form des Tourismus noch möglich ist, bereits umgesetzt oder wiederentdeckt wird. Ihr könnt euch hier für die nächste Abenteuerr-Reise inspirieren lassen, Einblicke in Lebenswelten anderer Kultur bekommen, oder ganz einfach Tipps erhalten, wie ihr eure Reise nachhaltiger und spannender gestalten könnt.

 

 

Wer steht hinter Nomad Earth?

Die Nomad Earth Gründer Andy Jaritz und Mario Hainzl sind reisehungrig geworden durch mehrere Auslandssemester im Zuge ihrer Uni-Karriere und folgenden Langzeitreisen in ganz Europa, Afrika und auf dem amerikanischen Kontinent. Außerdem zählen noch Angelika Gürtl, Vera Bachernegg und Katharina Maria Zimmermann zum Nomad Earth Kern-Team.

Angie_NomadEarth Angelika, kurz „Angi“, ist gerne länger  an einem Ort. Neuseeland, Tasmanien, China… soweit ihre geglückten long-term relationships. Da es die Umstände natürlich nicht immer erlauben sich monatelang aus dem Staub zu machen, nutzt sie jede Gelegenheit um „raus“ zu kommen. Bevorzugt ist sie am Wasser mit ihrem geliebten Kajak, oder wandernd unterwegs, dann wieder ein Städtetrip dazwischen – Die Vielfalt macht den Reiz aus. Mit ihrem sonnigen Gemüt entlockt sie so manchem Einheimischen gut gehütete Geheimnisse. Oft sind diese kulinarischer Art, denn essen tut sie auch sehr gern, die Angi.

 

Vera_NomadEarth

Vera liebt die guten und schönen Sachen. So studiert sie immer wieder gerne Rezepte & Lebensmittel sowie Wohn- und Lifestyle-Ideen. Yoga, Wandern und das Meer gehören zu einer ihrer Lieblingskombinationen. Das Anglistik-/BWL-Studium in Graz und auf Teneriffa sowie zahlreiche Reisen an alle Ecken und Enden dieser Welt haben sie fürs Abenteuer „Nomad Earth“ prädestiniert. Gemeinsam mit Katharina ist sie unter die Buchautoren gegangen, als sie das Cornwall Reisebuch „Eat Surf Live“ herausgebracht hat.

 

Katze_NomadEarthKatharina ist die Meisterin der flotten Sprüche und schleppt für ihre geschmackvollen Bilder ohne Murren ihre kiloschwere Fotoausrüstung in dier Gegend herum. Sie lebt als Journalistin und Texterin in Gleisdorf und Graz und reist – wann immer es Geldbörserl und Terminkalender zulassen – durch die große, weite Welt. Zuhause war sie bereits in Salamanca (Spanien), Paris, Hamburg und dem allseits unterschätzten Essex.  Eine ehrgeizige Dame voller Ideen, Tatendrang und Wortwitz.

 

Weitere Autoren sind ein bunt zusammengewürfelter Haufen von Reise-Aficionados. Der oder die Eine ist auf der Suche nach den besten Surfspots, andere wollen jeden Berg erklimmen und wieder andere sind auf Entdeckungsreise nach ursprünglicher Küche oder der unberührten Natur.

Wenn du ebenfalls eine interessante Gesichichte hast, die wir publizieren sollten, melde dich unter office[at]nomadearth[.]com!

 

 

Partnerprojekte

Im Laufe der Zeit werden wir immer mehr Partner aus dem Sport- und Tourismus-Sektor vorstellen, die unsere Vorstellung von Tourismus mit uns teilen. Immer mehr Firmen erkennen, dass dies die einzig sinnvolle Form von Tourismus sein kann – und hier werden wir nachsehen und aussieben: Die – nach unserer Meinung – guten ins Töpfen, die schlechten ins Kröpfchen…

 

 

Wir sind für jedes Feedback dankbar!

 

Kontakt:

Nomad Earth
Lendplatz 41
A-8020 Graz
office[at]nomadearth[.]com

 

Beiträge auf der Karte suchen