











Die Lupinenfelder im Krakautal tanzen im Wind, im Vulkanland trinkt man indes den ersten Wein, der vielleicht sogar im Vulkangestein gereift ist und irgendwo dazwischen wird im Grazer Gaumenkino nach einem Rezept gefragt, das sogar die Schwiegermutter beeindruckt. Die Steiermark überwältigt selbst einheimischen Augen immer wieder aufs Neue. Als grünes Herz Österreichs bekannt, wird und wurde das Steirerland oft nur mit den immer gleichen Dingen in Verbindung gebracht. Doch vom lederhosentragenden Bad Aussee bis hinunter in die feuchten Mur-Auen leben hier ganz viele besondere Persönlichkeiten, die tief ins grüne Mark gehen. Der Eat Hike Live Leser wird sie noch kennen und lieben lernen.
Ein Reisebuch für die Steiermark
Vera und Katharina von Nomad Earth lieben das Reisen. Mit Kamera, Wanderstock und viel Neugierde aufs vermeintlich Andere haben sie sich von Australien über Chile bis zu den schönsten Fleckchen in Europa vorgekämpft. Irgendwann sind sie dann gemeinsam nach Südengland gefahren. Dort hat es ihnen Cornwall wirklich angetan und so
beschlossen sie 2011, einen anderen, neuartigen Reiseführer zu schreiben, der komplett auf leicht recherchierte Internet-Information verzichtet und sich ganz auf Land, Leute und persönliche Erfahrungen konzentriert. Jeder Ort, der es schlussendlich in den Cornwall-Reiseführer geschafft hat, wurde auch besucht und erlebt. Das ist die Essenz der Reisebuchreihe, die letztes Jahr mit Eat Surf Live startete und heuer – pünktlich vor Weihnachten – mit Eat Hike Live, dem Steiermark Reisebuch, in die zweite Runde geht.
Eat Surf Live feiert die zweite Auflage
Knapp ein Jahr dauerte es, bis die komplette Auflage des ersten Streichs, Eat Surf Live, verkauft wurde. „Wir wussten am Anfang gar nicht, wie viele Exemplare wir drucken sollten und ob unser Konzept aus persönlich recherchierten Inhalten, schönen Fotos und liebevollem Design überhaupt Leser findet,“ sagen Vera und Katharina. Doch dank vieler Blogger und Journalisten, die Eat Surf Live mit Komplimenten verwöhnten, waren die ersten 1.500 Stück innerhalb von 12 Monaten verkauft und 2.000 neue konnten gedruckt werden. „Wir sind so dankbar, dass unsere ‚Vision’ gut angekommen ist und uns viele Journalisten, Blogger und Leser unterstützt haben. Jetzt haben alle Cornwall- Reisenden die Möglichkeit, diese besondere Region mittels ehrlich recherchierter Tipps und Tricks zu erfahren“, sagen die Autorinnen. Mittlerweile kann man Eat Surf Live auf Amazon oder in einer Buchhandlung des Vertrauens kaufen.
„Die Bilder, Illustrationen, Rezepte, Menschen,
Möbel, Schriften, Ideen -
ZUM VERLIEBEN!“
„Genau solche Bücher wünsche ich mir für
alle meine Reisen“
“Die Damen Bachernegg und Zimmermann
setzen sich dem Verdacht aus, ein neues
Zeitalter im Reiseführer-Segment
eingeläutet zu haben”
Eat Hike Live in der Steiermark
An und für sich bleibt das Autorinnen-Duo dem Konzept treu: Lustige Kategorien wie „Action Hero“, „Shopping Queen“ oder „Food Lovers“ bleiben erhalten und werden einfach auf die Steiermark umgemünzt. Wo in Cornwall kilometerlange Strände beschrieben wurden, glänzt die Steiermark mit Wipfeln und Gipfeln. Die Orte, an denen in Cornwall das Surfen groß geschrieben wird, werden kurzerhand durch die vielen Wander- und Radtouren ersetzt, die mindestens ebenso viel Spaß machen. So werden von Kräuter züchtenden Apothekern wie Bernd Fink über Cocktail-Koryphäen mit großem grünen Herz, wie Bernd Pfandl bis zu freundlichen Gastgeberinnen wie Bernadette Pausackl von der Süßen Luise alle zu Wort kommen, die Katharina und Vera etwas zu sagen haben und dem Steiermark-Besucher das richtige Feeling vermitteln können.
Mix zum Wohlfühlen
Neben vielen aktiven Wander- und Tourentipps kosten sich Katharina und Vera natürlich auch durch die Steiermark. Im Prinzip könnte man dort immer und viel essen. Buschenschänken, Gasthäuser und Haubenlokale entführen in Geschmackswelten, die zwar unterschiedlich sind, allerdings zumeist den gleichen Fokus haben: Regional und saisonal. Denn viele haben in der Steiermark schon umgedacht und bringen – nachhaltigerweise – nur das auf den Tisch, was auch wirklich gerade in der Region wächst. Und da die Steiermark grün in grün ist, isst man hier allerlei! „Wir haben bei steirischen Produzenten an die Tür geklopft und uns erklären lassen, was ihr Produkt so besonders macht“, sagen Vera und Katharina, die noch immer hin und weg sind von der Fülle an Delikatessen, die ihre Heimat hervorbringt. So beenden sie ihre Recherchereisen meist mit einem gut gefüllten Kofferraum voller Souvenirs und Köstlichkeiten.
Schönes Steiermark Buch
Spätestens seit Herbst 2013 wurde aus einer bloßen Buchidee eine ernste Sache, denn da begannen die Recherchereisen. Die Produktionszeit des Nomad Earth Media Buches dauert ein knappes Jahr, denn Eat Hike Live soll bereits Ende November 2014 erhältlich sein. Das fesche Logo wurde abermals von Designerin Verena Michelitsch gestaltet. Diesmal wird allerdings der im Ennstal geborene Simon Lemmerer das Buchdesign neu aufwirbeln und mit seiner Designer-Handschrift versehen. Das Cover wird – wie zu erwarten – grün aus dem Bücherregal strahlen und insgesamt sowieso ein gutes Weihnachtsgeschenk abgeben. Aber mehr dazu später!
Infobox
Irgendwann hatten Vera und Katharina die Nase voll von herkömmlichen Reiseführern. Deswegen und aus Liebe zu Cornwall haben sie ihren Erstling
Auf einen Blick
Der Erstling:Immer mit dabei auf Facebook
Mehr Hintergründe