wellenreiten-raglan-whale-bay-surfen
Raglans Whale Bay liegt gleich 5 min hinter Manu Bay. Hier trennt sich dann die Spreu vom Weizen. Der Name soll auch Programm sein.
Neuseeland Street Art Raglan
Gleich bei der Ortseinfahrt von Raglan passiert man dieses mächtige Mural, aufgepinselt auf einem Wasserspeicher.
Vintage Car Raglan
...Ein bisschen später, aber immer noch früh, dann mit vielen Pferdestärken und jede Menge Style
surfen-raglan-wellenreiten-manu-bay-2
An der Manu Bay in Raglan liegt die Hauptschlagader Neuseelands Surfkultur. An guten Tagen läuft Manu Bay mehrere hundert Meter entlang der felsigen Küste.
Style bis ins höhere Alter
Die ältere Generation steht den jungen in Lebenslust, Stil und Coolness um nichts nach. Ganz im Gegenteil, die "Erwachsenen" Neuseelands sind richtig coole Typen.
Raglan Skaten
Schnell noch zum Strand hinunter gerollt. Es ist bald Sonnenuntergang
skaten-raglan-neuseeland
In Raglan skaten die Jungs auch mal direkt vor der Einfahrt zur Polizeistation. Wo nicht ausdrücklich verboten, wird auch geskatet. So ist das halt in einem Land, dass dem Brettsport sehr aufgeschlossen gegenüber ist.
skaten-verboten-raglan
Tja und hin und wieder ist skaten dann doch nicht erlaubt. Aber nur manchmal
Raglan Surf Style
Auch diesen stylishen Herren dürfte es in Raglan gefallen.
raglan-live-musik
Raglan ist gemütlich und entspannt. Da bleibt man gerne auch an einer Bar mit spontaner Live-Musik auf ein Bierchen hängen.
Neuseeland-raglan-takeaway-sushi-invasion
Was bei uns Kebab und Schnitzelburger ist in Neuseeland Sushi. Dieses wird zumeist auf hohem Niveau und besonders frisch zubereitet. Happen für Rohfischfetischisten gibt es in Neuseeland beinahe an jeder Ecke
palmen-in-raglan
raglan-surf-mekka-chillout
Beim Musizieren darf natürlich auch gelacht...
Raglan Time
...auf der Straße getanzt werden. It's Raglan Time!
Raglan Beer Happiness
...angeprostet und...
Raglan Harbour View Hotel
Vintage: Ganz viel früher war man mit wenigen Pferdestärken unterwegs...
raglan-im-surffieber
Generell liegt ganz Neuseeland im Surffieber. Im entspannten Surfmekka Raglan allerdings dreht sich alles, aber wirklich auch alles ums Wellenreiten. Devotionalien wohin das Auge blickt.
gratis-internet-wifi-raglan-neuseeland
Merke: Wifi gibt es in Neuseeland oft, leider zumeist kostenpflichtig. Aber: Büchereien haben immer eigene eigene Wifi-Hotspots. Da tummelt sich dann das surfhungrige Cybervolk
neuseeland-blumen-vielfalt
Blumenpracht und Farbenspiele gehören zu Neuseeland wie die Butter auf das Brot.
Solscape - Endstation Nachhaltigkeit
In diesem Bild vereinen sich viele der Eigentschaften des Solscape Eco Retreats: Recycling und durchdachtes, aufs Detail achtende Design (Besucher können in alten Zugwaggons schlafen, die Küche ist die Railway Station...), Energie wird aus der Sonne gewonnen und auch die Hühner werden selbst gezüchtet.
Pfad zum Surfstrand
Die Anlage des Eco Retreats Solscape liegen hoch über der Manu Bay und einem nahen netten Beachbreak. Zu Fuß geht es über einen wunderschönen Pfad der sich durch einen saftigen Wald hinunter zum Strand schlängelt.
Eco Retreat Solscape Manu Bay Raglan
Im Eco Retreat Solscape wird besonderer Wert auf Ressourcenschonung und nachhaltiger Umgang mit den natürlichen Ressourcen gelegt. Strom und Wärmeerzeugung aus Solarenergie, Recycling und Permakultur werden hier praktiziert und in Kursen auch gelehrt.
Abendstimmung Raglan Solscape
In wunderschönen Hütten (hier im Hobbit-Styte) oder in alten Zugwaggons übernachtet man im Solscape. Genauso sind aber auch Zeltler und Camper Vans herzlich Willkommen.
Eco Camp Solscape Meeresblick
Der perfekte Blick auf die Tasmanische See direkt unten an der Straße vor dem Eco Camp Solscape. Links geht es zu den weltberühmten Surfspots Manu und Whale Bay, rechts nach Raglan Town. Das geübte Surferauge sieht gleich die mächtige Dünung.
Pizzaofen und Buddha Raglan
Die Besitzer des Eco Retreats Solscape haben sich der fernöstlicher Philosophien und westlicher Ess-Tradition (Steinkohle-Pizzaofen) verschrieben. Wer mag kann im Solscape Yogaunterricht buchen und an mehrtägigen Kursen zum Thmea nachhaltiger Lebensstil teilnehmen.
Mixt man in einem Cocktail Glas eine fast vergessene Hippie-Welt mit dem uns bekannten Surf-Lifestyle (Achtung: hochprozentiger Coolness-Gehalt!) und garniert den Drink mit einer Kirsche aus nachhaltigem Anbau, dann serviert man seinen Gästen einen Drink mit dem Namen Raglan.
Was für uns Europäer die zu massentouristischen Hochburgen avancierten Städte Ericeira, Peniche oder Hossegor sind, ist für die Wellenanbeter Neuseelands Raglan. Mit einem einzigen Unterschied: Raglan ist klein, fein und sehr gemütlich und will es auch bleiben. Viele nette Cafes und Restaurants säumen die Main Road (viel mehr ist Raglan auch gar nicht). Die Hammer Surf Spots Manu Bay und Whale Bay liegen etwa 4 km vor Raglans Bucht vorgelagert. Dort findet man auch die besten Raglan Unterkünfte wie das Eco Retreat Solscape, wo auch wir Energie getankt haben. Nachhaltigkeit und ein schonender Umgang mit den Ressourcen wird hier gelebt und gelehrt. Mit Zelt oder Camper-Van checkt man hier bereits für 12 Euro pro Person für eine Nacht ein.
Tags: neuseeland abenteuer reise, neuseeland reise, neuseeland rundreise, neuseeland surfen, raglan wellenreiten